Meldung vom 18.10.2025

Top-Duo trifft auf Schlusslichter | Graz empfängt den KAC

Kurztext 376 ZeichenPlaintext

Am Sonntag stehen fünf Partien in der win2day ICE Hockey League auf dem Programm. Tabellenführer Olimpija Ljubljana gastiert beim Vorletzten, den Pioneers Vorarlberg. Der - vor dem Samstagsspiel - zweitplatzierte HC Pustertal trifft zu Hause auf Schlusslicht Steinbach Black Wings Linz. Zudem empfangen die Moser Medical Graz99ers im Duell zweier formstarker Teams den EC-KAC.

Pressetext 3550 ZeichenPlaintext

Olimpija Ljubljana verteidigte am Freitag die Tabellenführung in der win2day ICE Hockey League. Die Slowenen setzten sich gegen Meister Salzburg mit 4:3 nach Verlängerung durch – Liga-Topscorer T.J. Brennan sorgte für den entscheidenden Treffer. Während das Team von Headcoach Ben Cooper auch das beste Heimteam der Liga ist, holte Olimpija aus bislang vier Auswärtsspielen lediglich fünf Punkte. Am Sonntag gastiert der Spitzenreiter bei den Pioneers Vorarlberg. Der Klub aus Feldkirch belegt derzeit Rang zwölf und musste gestern eine 2:4-Heimniederlage gegen Pustertal hinnehmen. Ljubljana entschied vier der letzten fünf direkten Duelle für sich, darunter ein klarer 6:1-Erfolg im ersten Saisonvergleich.

Mit dem Sieg in Feldkirch verbesserte sich der HC Falkensteiner Pustertal auf Rang zwei. Nun steht für die Südtiroler ein Heimspiel gegen die Steinbach Black Wings Linz an. Die Oberösterreicher rangieren mit nur fünf Punkten aus neun Partien am Tabellenende und warten auswärts noch auf den ersten Punktgewinn. Hoffnung schöpfen die Linzer allerdings aus der jüngsten Bilanz: Gegen Pustertal feierten sie vier Siege in Serie.

Nach einem klaren Erfolg in Villach kletterten die Moser Medical Graz99ers auf Tabellenplatz drei. Ihr nächster Gegner, der EC-KAC, feierte am Freitagabend bei den Vienna Capitals sogar den vierten 3:2-Sieg in Folge. Die Kärntner liegen damit weiterhin auf Rang sieben, im Ranking nach Punkteschnitt aber bereits auf Position vier. Beim ersten Saisonduell setzten sich die Grazer in der Heidi-Horten-Arena durch. Noch ausbaufähig bleibt jedoch die Heimbilanz der Steirer: Einem Sieg nach regulärer Spielzeit stehen drei Niederlagen gegenüber. Klagenfurt wiederum konnte drei seiner bisherigen vier Auswärtsspiele gewinnen.

Der EC iDM Wärmepumpen VSV kassierte gestern im fünften Heimspiel die dritte Niederlage (1:6 gegen Graz). Diese Bilanz möchten die viertplatzierten Villacher nun gegen FTC-Telekom verbessern. Zum Saisonauftakt feierten die Kärntner in Budapest einen 4:2-Erfolg. Die Ungarn zeigten sich zuletzt jedoch stark formverbessert, gewannen drei Spiele in Folge und liegen aktuell auf Rang acht. Ex-Liga-MVP Brady Shaw führt mit fünf Toren und sechs Assists die klubinterne Scorerwertung an.

Der EC Red Bull Salzburg steckt mitten in einem intensiven Spielrhythmus – die Partie am Sonntag gegen den HC TIWAG Innsbruck ist bereits das achte Spiel innerhalb von 17 Tagen. Durch die Niederlage in Ljubljana rutschten die Mozartstädter auf Platz sechs ab, liegen jedoch nur vier Punkte hinter der Spitze. Die Tiroler punkteten in drei ihrer letzten vier Begegnungen. Für HCI-Heacoach Ryan Kinasewich wird es ein besonderes Duell: Der Kanadier, einst einer der besten Stürmer der Liga, spielte in der Saison 2012/13 kurzzeitig selbst für Salzburg und trifft nun erstmals als Trainer auf die Red Bulls.

win2day ICE Hockey League:
So, 19. 10. 2025
15:00: EC Red Bull Salzburg - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie
Referees: KAINBERGER, PIRAGIC, Bärnthaler, Wimmler

16:00: Pioneers Vorarlberg - Olimpija Ljubljana
Referees: HOLZER, SEEWALD, Fleischmann, Martin

17:00: EC iDM Wärmepumpen VSV - FTC-Telekom
Referees: SIEGEL, SMETANA, Gatol, Jeram

17:30: Moser Medical Graz99ers - EC-KAC
Referees: M. NIKOLIC, ZRNIC, Zacherl, Zgonc

18:00: HC Falkensteiner Pustertal Wölfe - Steinbach Black Wings Linz
Referees: K. NIKOLIC, SCHAUER, Pardatscher, Puff

Alle Spiele werden beim Streaming-Partner Sporteurope.tv übertragen.