Meldung vom 25.06.2025

Top-Goal und Top-Save in Linzer Händen

Kurztext 232 ZeichenPlaintext

Die Fans der win2day ICE Hockey League haben entschieden – und die großen Highlights der Saison 2024/25 tragen Linzer Handschrift. Sowohl das Top-Goal als auch der Top-Save der Saison gehen an Spieler der Steinbach Black Wings Linz.

Pressetext 1464 ZeichenPlaintext

Graham Knott sicherte sich mit seinem Traumtor im Halbfinale gegen den EC-KAC den Sieg in der Kategorie Top-Goal 2024/25. In der 16. Minute des ersten Spiels der packenden „Best-of-Seven“-Serie ließ der Kanadier gleich mehrere Gegenspieler stehen und versenkte die Scheibe sehenswert – der Startschuss in eine denkwürdige Playoff-Serie.

Hinter Knott landete Raphael Herburger vom EC-KAC auf Rang zwei. Er überzeugte mit einem sehenswerten Alleingang gegen den HC TIWAG Innsbruck. Platz drei ging an seinen Teamkollegen Mathias From, der die starke Offensivleistung der Rotjacken in dieser Saison unterstrich.

Rasmus Tirronen blelegt Plätze eins und zwei bei Top-Save-Wahl
Rasmus Tirronen, Goalie der Steinbach Black Wings Linz, belegte mit gleich zwei Paraden die Plätze eins und zwei. Der Siegertitel ging an einen unglaublichen Reflex im Spiel gegen den EC-KAC: Thomas Hundertpfund hatte bereits zum Jubel angesetzt, ehe Tirronen die Scheibe in allerletzter Hundertstelsekunde von der Linie kratzte – ein Save, der ligaweit für Staunen sorgte.

Platz zwei ging an eine weitere Großtat Tirronens – ebenfalls gegen den EC-KAC.
Rang drei sicherte sich J.P. Lamoureux vom EC VSV. Die Goalie-Legende verabschiedete sich damit stilvoll in die Hockey-Pension – mit einem Platz auf dem Treppchen der besten Paraden der Saison.

Die prämierten Szenen können auf unseren Social-Media-Kanälen nochmals bewundert werden.