Meldung vom 09.07.2020

Trio verlässt den EC-KAC

Kurztext 227 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC wird die kommende Saison in der bet-at-home ICE Hockey League ohne Ramón Schnetzer, Philipp Kreuzer und Siim Liivik bestreiten. Dem Trio wurde vom 31-fachen österreichischen Meister kein Vertragsangebot unterbreitet.

Pressetext 1411 ZeichenPlaintext

Ramón Schnetzer wechselte im Sommer 2016 nach Klagenfurt und entwickelte sich beim EC-KAC über das Farmteam in der Alps Hockey League zum gefestigten Seniorenspieler. Ehe der 23-Jährige im Oktober des Vorjahres an Konkurrenten Dornbirn verliehen wurde, bestritt der Verteidiger insgesamt 186 Bewerbsspiele für die Klagenfurter. Durch seine Leistungen bei den „Rotjacken“ schaffte er in der Spielzeit 2017/18 auch den Sprung in das österreichische A-Nationalteam (sieben Länderspiele).

Philipp Kreuzer schloss sich dem EC-KAC nach zwei Auslandsjahren in den USA und Schweden bereits im Sommer 2013 an. In der rot-weißen Kampfmannschaft kam er seither – inklusive der Champions Hockey League – auf insgesamt 130 Einsätze. In den vergangenen Jahren fungierte der 25-Jährige vor allem als Schlüsselspieler im Farmteam: In 88 Partien sammelte der Angreifer ganze 96 Zähler.

Siim Liivik wechselte im Sommer 2018 zu den „Rotjacken“. Der Defensivstürmer und Unterzahlspezialist nahm gleich in seinem Premierenjahr eine wichtige Rolle im Mannschaftsgefüge ein, insbesondere in den letztlich vom Meistertitel 2019 gekrönten Playoffs vermochte der estnisch-finnische Doppelstaatsbürger seine Fähigkeiten toll zur Entfaltung zu bringen. Nach insgesamt 120 Bewerbsspielen hat der EC-KAC jedoch entschieden, Siim Liivik kein Angebot bezüglich einer Vertragsverlängerung mehr zu unterbreiten.