Meldung vom 12.02.2023

Turniersiege für Österreich und Slowenien

Kurztext 381 ZeichenPlaintext

Österreichs Eishockey Nationalmannschaft gewann auch das zweite Spiel beim Vier-Nationen-Turnier in Kopenhagen. Gegen Gastgeber Dänemark setzte sich die ÖEHV-Auswahl mit 3:0 durch und sicherte sich somit den Turniersieg. Beim Turnier in Bozen konnte Slowenien alle drei Spiele für sich entscheiden und somit das Einladungsturnier vor Gastgeber Italien auf dem ersten Platz beenden.

Pressetext 1372 ZeichenPlaintext

Nach dem 2:1/SO-Auftaktsieg über Norwegen am Freitag spielte die ÖEHV-Auswahl am Samstag gegen Dänemark um den Turniersieg. Gegen den Gastgeber erwischte Österreich einen Traumstart und lag bereits nach 17 Minuten, durch Tore von Paul Huber (RBS) und Fabian Hochegger (KAC) mit 2:0 in Führung. Für den 3:0-Endstand sorgte Lucas Thaler (RBS) in der 38. Minute. Im Tor stand David Madlener (PIV), der nicht nur alle Schüsse auf sein Tor parieren konnte, sondern auch verdientermaßen zum Spieler der Partie gekürt wurde.



Slowenien gewinnt Turnier in Bozen

Mit drei Siegen aus drei Spielen holte sich Slowenien den Turniersieg beim Vier-Nationen-Turnier in Bozen. Zum Abschluss setzte sich die ICE-Nation mit 2:1 nach Shootout gegen Ungarn durch. Ziga Pance vom HK SZ Olimpija verwertete als einziger Spieler seinen Penalty. In der regulären Spielzeit traf Luka Gomboc vom EC-KAC zum zwischenzeitlichen 1:0.

Ebenfalls sieben Punkte aus drei Spielen holte Gastgeber Italien, der aufgrund der Niederlage im direkten Duell gegen Slowenien aber nur auf dem zweiten Platz landete. Im abschließenden Spiel feierte Italien einen klaren 5:2-Erfolg über Südkorea. Dante Hannoun vom HC Pustertal stellte in der achten Spielminute auf 1:0. Weitere Spieler der ICE Hockey League konnten sich nicht in die Torschützenliste eintragen.