Meldung vom 29.04.2022

Umfangreiches Kaderupdate der Vienna Capitals

Kurztext 259 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals gaben am Freitag die ersten vier Neuverpflichtungen für die kommende Saison bekannt. Unter anderem wechselte mit Radek Prokes der Topscorer von Znojmo nach Wien. Zudem wurden die Vertragsverlängerungen mit acht Spielern kommuniziert.

Pressetext 2114 ZeichenPlaintext

Mit 58 Punkten war Radek Prokes in der abgelaufenen Saison der sechstbeste Scorer der win2day ICE Hockey League. In der kommenden Spielzeit wird der Tscheche erstmals außerhalb seines Heimatlands auf Punktejagd gehen. „Nach der tollen Saison in Znaim hatte ich natürlich darauf gehofft, dass ein Top-Team in der ICE auf mich aufmerksam wird. Als mich die Caps kontaktierten, musste ich überhaupt nicht überlegen. Der Wechsel zu den spusu Vienna Capitals bedeutet für mich einen großartigen Schritt in meiner Karriere. Ich will die Chance nutzen, um mich noch mehr zu einem Schlüsselspieler zu entwickeln“, so Prokes.



Auch Pilloni, Kainz und Würschl heuern bei den Caps an

Neben Radek Prokes gaben die Capitals auch die Verpflichtungen von Yannik Pilloni, Lukas Kainz und Niklas Würschl bekannt. Der 23-jährige Pilloni wechselt von Villach in die Bundeshauptstadt. In der vergangenen Saison konnte Pilloni nur 28 Spiele absolvieren, ehe dem Angreifer eine Oberkörperverletzung bremste. Der 26-jährige Kainz war die vergangenen vier Spielzeiten in Graz aktiv. In der abgelaufenen Saison verzeichnete der Center 10 Tore und 15 Assists. Der 22-jährige Würschl, der neben der österreichischen- auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt, war die vergangenen vier Jahre bei seinem Heimatverein EC-KAC aktiv. Die Jugend verbrachte der Verteidiger bei Rögle BK in Schweden.

Acht Spieler verlängern in Wien
Insgesamt acht Spieler aus der vergangenen Saison werden definitiv auch in der kommenden Spielzeit für die Capitals auflaufen. In der Verteidigung verlängerten Alex Wall und Lukas Piff ihren auslaufenden Vertrag. In der Offensive gelang es den spusu Vienna Capitals ebenfalls wichtige Stützen zu halten. Niki Hartl, mit 20 Toren und 13 Assists teamintern bester rot-weiß-roter Scorer und in den Playoffs treffsicherster Caps-Spieler (5 Tore), stürmt wie die Wiener Eigengewächse Patrick Antal, Sascha Bauer und Armin Preiser auch kommende Saison für den zweimaligen Meister. Weiters wurden die Verträge mit Matt Bradley und Christof Kromp verlängert.