Meldung vom 08.02.2020

Ungarn am Sonntag gegen Gastgeber um Aufstieg

Kurztext 490 ZeichenPlaintext

Das ungarische Nationalteam hat auch das zweite Spiel der letzten Runde der Vorqualifikation für Olympia 2022 mit einem Sieg beendet. Hydro Fehérvár AV19-Spieler Csanad Erdely traf für die Magyaren in der Overtime zum 3:2-Sieg über Rumänien. Am Sonntag spielt Ungarn gegen Gastgeber Großbritannien um den Aufstieg. Schon am Freitag schaffte Slowenien – dank Treffer dreier Spieler aus der Erste Bank Eishockey Liga – seinen zweiten Sieg und kämpft am Sonntag gegen Japan um den Turniersieg.

Pressetext 1345 ZeichenPlaintext

Das ungarische Nationalteam hat im zweiten Spiel der Vorqualifikations-Gruppe gegen Rumänien zu kämpfen gehabt. Den rumänischen Führungstreffer nach 35 Sekunden glich mit Andrew Sarauer ein weiterer Fehérvár-Athlet rasch aus (2.). Kristof Papp (45.) brachte die Ungarn dann auch in Führung, ehe die Rumänen wieder ausglichen – und für eine Overtime sorgten. Dort schoss Erdely – nach Vorarbeit von EC Red Bull Salzburg Spieler – Janos Hari die Magyaren zum Sieg.

Am Sonntag treffen sie nun auf Gastgeber Großbritannien. Mit einem Sieg beenden die Ungarn Gruppe J definitiv als Gruppensieger und steigen in die finale Qualifikationsphase Ende August für die Olympischen Spiele 2022 in Peking auf.

Auch Slowenien dank Erste-Bank-Eishockey-Liga-Akteure voll auf Kurs
Beim Heimturnier in Jesenice hat auch das slowenische Nationalteam am Sonntag die Chance mit einem Sieg über Japan die finale Qualifikationsphase für Olympia 2022 zu erreichen. Nach dem 12:2-Auftakterfolg ließ es bereits am Freitag auch der Auswahl Kroatiens keine Chance und feierte einen 7:0-Shutout-Sieg. Neo-KAC Akteur Rok Tičar traf doppelt, Miha Zajic (HCI) und Anze Kuralt (AVS) je einmal. Im Spiel um den Gruppensieg kämpft Slowenien gegen das ebenfalls ungeschlagene Japan.



Fotocredit: (c) Szűcs Attila/MJSZ