Meldung vom 31.05.2022

Vertragsverlängerungen bei KAC und VSV

Kurztext 282 ZeichenPlaintext

Der wieder vollumfänglich genesene Steven Strong verlängert beim EC KAC. Der österreichische Nationalspieler geht damit in seine bereits achte Saison bei den Rotjacken. Der EC iDM Wärmepumpen VSV verlängerte indes langfristig mit Verteidiger Philipp Linder bis inklusive 2023/2024. 

Pressetext 3453 ZeichenPlaintext

Strong bleibt beim KAC

Steven Strong kam im Sommer 2015 als College-Spieler und ohne Erfahrung im Profieishockey zum EC-KAC, wo er binnen kurzer Zeit zu einer Stammkraft in der Kampfmannschaft avancierte. Der in Österreich geborene Kanadier wurde nach Ablauf der entsprechenden IIHF-Frist auch umgehend zum Nationalspieler: Neben drei WM-Teilnahmen absolvierte der Abwehrspieler bislang 46 Länderspiele für das Team Austria. Bei den Rotjacken präsentierte sich der heute 29-Jährige als physisch stets sehr präsenter und zuverlässiger Defensivakteur, bislang bestritt er 397 Bewerbsspiele für den EC-KAC, in denen er 27 Treffer erzielte, 50 Tore vorbereitete und eine Plus/Minus-Bilanz von +35 verbuchte. Damit gehört er mittlerweile zu den dienstältesten Spielern beim EC-KAC: Seine 377 Ligaspieleinsätze für die Klagenfurter werden im nächstjährigen Rotjacken-Kader nur von den Eigenbauspielern Thomas Koch (848) und Thomas Hundertpfund (769) überboten. In der abgelaufenen Saison verbuchte Steven Strong unter allen Feldspielern im rot-weißen Aufgebot die zweithöchste durchschnittliche Time-on-Ice pro Grunddurchgangsspiel (20:14 Minuten), eine Verletzung in der vierten Playoff-Partie gegen Wien beendeten sein persönliches Spieljahr dann jedoch vorzeitig. Der Verteidiger ist mittlerweile wieder vollumfänglich genesen und arbeitet aktuell in Nordamerika an seinem Formaufbau für die kommende Saison.

Steven Strong, EC-KAC: „Ich freue mich schon sehr auf meine achte Saison beim EC-KAC, insbesondere, da die vergangene für mich mit einer Verletzung und für uns alle als Team nicht mit dem erhofften Outcome geendet hat. Unsere Mannschaft ist eine gute, das ist bekannt, wir müssen über den Sommer aber ein paar Dinge ausbügeln und uns in manchen Bereichen verbessern. Nach dem enttäuschenden Abschneiden im Vorjahr werden wir voll motiviert und kampfeslustig in die neue Saison starten, da wir alle darauf brennen, unsere Ziele als Mannschaft zu erreichen.

VSV verlängert vorzeitig mit PhiIipp Lindner

Die „Adler“ basteln weiter intensiv am neuen Team und setzen vor allem bei den einheimischen Akteuren auf langfristige Verträge und Planungssicherheit: Der Kontrakt mit PhiIipp Lindner wäre beim EC iDM Wärmepumpen VSV zwar ohnehin noch für die kommenden Saison gelaufen, dennoch hat einer der österreichische Defender bereits jetzt schon seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum Ende der Saison 2023/2024 verlängert.

Philipp Lindner startete seine Eishockey-Karriere bei seinem Heimatverein, dem HC Innsbruck. Im Alter von 15 Jahren wechselte er in die Akademie nach Salzburg. Dort durchlief er die verschiedensten Jugendmannschaften und kam parallel dazu auch auf einige Einsätze in der Kampfmannschaft. Im Jahr 2016 wechselte er zurück zum HC Innsbruck, ab dem Jahre 2019 verteidigte Lindner zwei Saisonen für die Graz 99ers.

Im Vorjahr wechselte Lindner zu den „Adlern“ und hat dort mit seiner körperbetonten Spielweise, seinen offensiven wie defensiven Qualitäten voll eingeschlagen. Die Bilanz des 1,85 Zentimeter großen und 97 Kilogramm schwere Kraftpakets im VSV-Trikot: 56 Spiele, 23 Punkte, davon 5 Tore, und das bei einer Plus/Minus-Bilanz von starken +25. Zudem agierte er auch in den vergangenen Playoffs mit sechs Punkten in 12 Spielen überragend. Auch international kann er bereits auf Einiges an Erfahrung verweisen: Für das A-Nationalteam stand er bisher 23 Mal am Eis.