Meldung vom 05.03.2025

Viertelfinalserien werden am Donnerstag und Freitag fortgesetzt

Kurztext 330 ZeichenPlaintext

In den Viertelfinalserien der win2day ICE Hockey League geht es Schlag auf Schlag. Bereits am Donnerstag kommt es zum dritten Aufeinandertreffen zwischen den Steinbach Black Wings Linz und den Moser Medical Graz99ers. PULS 24 und JOYN übertragen die Partie ab 19:05 Uhr live. Die übrigen drei Serien werden am Freitag fortgesetzt.

Pressetext 4083 ZeichenPlaintext

Steinbach Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers
Graz führt in der „best-of-7“-Serie gegen Linz mit 2:0. Nach dem spektakulären 9:6-Auftaktsieg in Oberösterreich setzten sich die Steirer am Dienstag vor heimischem Publikum in der 83. Minute mit 3:2 durch. Die Heimniederlage der Black Wings zum Auftakt war ihre erste Pleite vor heimischem Publikum seit dem 1. Jänner. Graz konnte auswärts sechs der vergangenen zehn Spiele für sich entscheiden. Insgesamt behielten die 99ers in vier der bisherigen sechs Saisonbegegnungen die Oberhand. Ob Graz am Donnerstag auf 3:0 davonziehen kann oder Linz erstmals in der Serie anschreibt, seht ihr ab 19:05 Uhr live auf PULS 24 und www.joyn.at.

EC-KAC – HC Pustertal
Im ersten von drei Freitagsspielen trifft der EC-KAC auf Pustertal. Nach zwei Spielen ist die Serie völlig offen. In beiden Begegnungen feierte das Heimteam einen Shutout-Sieg: Zum Auftakt setzte sich Klagenfurt mit 4:0 durch, gefolgt von einem 3:0-Erfolg der Südtiroler. Für das Team aus Bruneck war es im sechsten Playoff-Duell mit dem KAC der erste Sieg. Ein Erfolg beim Regular Season-Champion in Kärnten wird jedoch eine schwierige Aufgabe. Die Rotjacken blieben in den vergangenen fünf Heimspielen ungeschlagen und mussten in den letzten 15 Partien vor heimischem Publikum nur eine Niederlage hinnehmen – einzig Bozen bezwang sie in diesem Zeitraum mit 1:0 nach Shootout. Letztmals ohne Punkt blieb der KAC in der Heidi Horten-Arena am 15. November 2024. Pustertal hingegen konnte nur zwei der letzten zehn Auswärtsspiele für sich entscheiden.

EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19
Salzburg führt in der Serie gegen Fehérvár bereits mit 2:0 und kann mit einem Heimsieg am Freitag für eine Vorentscheidung sorgen. In beiden Partien machte allerdings nur ein Treffer den Unterschied. Zum Auftakt setzten sich die „Mozartstädter“ vor heimischem Publikum mit 3:2 durch, gefolgt von einem 1:0-Sieg in Székesfehérvár. Scott Kosmachuk erzielte in der 28. Minute den spielentscheidenden Treffer. Insgesamt war es der fünfte Sieg in Folge für Salzburg und der sechste Erfolg im sechsten Saisonduell mit den Ungarn. Vor heimischem Publikum blieben die Red Bulls in den vergangenen drei Duellen siegreich, während Fehérvár keines der letzten drei Auswärtsspiele gewinnen konnte und insgesamt nur zwei der letzten acht Partien in der Fremde für sich entschied.

HCB Südtirol Alperia – EC iDM Wärmepumpen VSV
Auch in der zweiten Serie zwischen Südtirol und Kärnten steht es nach zwei Spielen 1:1. Nachdem Bozen zum Auftakt mit 4:1 die Oberhand behielt, setzte sich Villach im zweiten Aufeinandertreffen mit 4:3 nach Verlängerung durch. Alexander Rauchenwald sorgte in der 77. Minute für den Game-Winner und erzielte insgesamt einen Hattrick. Mit bereits vier Postseason-Toren erlebt der 31-jährige Center schon jetzt die torreichsten Playoffs seiner Karriere. Villach musste sich in den vergangenen zehn Spielen nur zweimal geschlagen geben – zum Serienauftakt in Bozen und im Derby gegen Klagenfurt. Die „Füchse“ kassierten in diesem Zeitraum vier Niederlagen, blieben vor heimischem Publikum jedoch seit fünf Partien ungeschlagen. Der VSV hingegen musste am vergangenen Sonntag seine erste Auswärtsniederlage nach zuvor vier Siegen in Folge hinnehmen.

win2day ICE Hockey League:
Donnerstag, 06.03.2025:
19:30 Uhr: Steinbach Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers
Referees: FICHTNER, ZRNIC, Nothegger, Zgonc. | >> PULS 24JOYN <<
Stand in der „best-of-7“-Serie: 0:2

Freitag, 07.03.2025:
19:15 Uhr: EC-KAC – HC Pustertal
Referees: HUBER A., NIKOLIC M., Bedynek, Mantovani. | >> live.ice.hockeyDAZN Italia <<
Stand in der „best-of-7“-Serie: 1:1

19:15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19
Referees: HRONSKY, STERNAT, Durmis, Konc. | >> live.ice.hockey <<
Stand in der „best-of-7“-Serie: 2:0

19:45 Uhr: HCB Südtirol Alperia – EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: OFNER, SMETANA, Pardatscher, Riecken. | >> live.ice.hockey <<
Stand in der „best-of-7“-Serie: 1:1