Meldung vom 16.12.2022

Villach beendet Fehervar-Torsperre

Kurztext 699 ZeichenPlaintext

Der EC iDM Wärmepumpen VSV hat die Torsperre von win2day ICE Hockey League-Vizechampion Hydro Fehérvár AV19 beendet. Der 3:2-Auswärtssieg war Villachs fünfter Erfolg in Serie und hievte die „Adler“ auf den dritten Tabellenplatz. Vor ihnen liegen weiterhin der HC TIWAG Innsbruck - Die Haie (#1) und der HCB Südtirol Alperia (#2) – beide Teams feierten am Freitag ihren 17. Saisonsieg.

Am Samstag setzen die Steinbach Black Wings Linz ihren Road-Trip fort, gastieren um 19.45 Uhr (live auf www.live.ice.hockey) bei Migross Supermercati Asiago Hockey. Diese Begegnung ist der zweite Stopp der „Trophy on Tour 22/23“ – mit Halleneinlass kann die „Karl Nedwed Trophy“ besucht und fotografiert werden.

Pressetext 3036 ZeichenPlaintext

Der EC iDM Wärmepumpen VSV hat mit einem 3:2-Auswärtssieg bei Hydro Fehérvár AV19 seine Winning-Streak verlängert. Die „Adler“ feierten ihren fünften Erfolg am Stück und stehen zum zweiten Mal in der laufenden win2day ICE Hockey League-Saison am dritten Tabellenplatz. Anthony Luciani durchbrach bereits im ersten Abschnitt die Torsperre der Ungarn. Nach 2 Stunden, 35 Minuten und 50 Sekunden – und somit der drittlängsten Torsperre der Liga – musste der Vizechampion wieder einen Gegentreffer hinnehmen. Fehérvár zog dann im Mitteldrittel gleich, hatte auch auf die erneute VSV-Führung durch Marco Richter (33.) die passende Antwort. Im Schlussdrittel gelang den „Adlern“ durch ein sehenswertes Solo von Chris Collins (44.) früh die Entscheidung. Auch, weil Schlussmann JP Lamoureux an einem für ihn intensiven Arbeitstag mit 39 Saves glänzte.


Jeweils 17. Saisonsieg für Top-Duo

Das unmittelbar vor Villach platzierte Top-Duo hat am Freitag ebenfalls Siege eingefahren. Sowohl Tabellenführer HC TIWAG Innsbruck - Die Haie als auch der zweitplatzierte HCB Südtirol Alperia holten ihren nun 17. Erfolg in der laufenden win2day ICE Hockey League-Saison: Die Tiroler setzten sich bei den Moser Medical Graz99ers mit 5:4 durch. Trotz 2:0-Führung nach dem Startdrittel geriet der Spitzenreiter zu Mitte des Spiels – weil die Steirer drei Tore binnen 158 Sekunden erzielten – in Rückstand (4:3). Ein starkes Powerplay und Martin Ulmer ließen die „Haie“ aber schlussendlich auch im dritten Saisonvergleich mit den 99ers jubeln: Ulmer, der zuvor an zwei HCI-Toren unmittelbar beteiligt war, erzielte den Game-Winner nach Rebound 75 Sekunden vor dem Ende.


Bozen setzte sich daheim gegen die Steinbach Black Wings Linz souverän mit 3:1 durch. Der Tabellenzweite profitierte dabei von einem Doppelpack von Mitch Hults im ersten Abschnitt: Der US-Amerikaner traf nach 39 Sekunden und 15 Sekunden vor der ersten Pause. Zu Mitte des Spiels erhöhte dann Cameron Ginnetti mit seinem zweiten ICE-Treffer. Linz verkürzte zwar noch im zweiten Abschnitt durch Kilian Rappold (36.) – mehr ließen die heimstarken „Foxes“ aber nicht mehr zu. Für den zweifachen Champion aus Südtirol war es der elfte Heimsieg in der laufenden Saison.

win2day ICE Hockey League | 16.12.2022 | Results:
Moser Medical Graz99ers – HC TIWAG Innsbruck - Die Haie 4:5 (0:2, 4:2, 0:1)
Referees: FICHTNER, HRONSKY, Durmis, Snoj. | Zuschauer: 1001
Goals G99: Yogan (21., 30.), Olausson (32.), Schiechl (33.)
Goals HCI: Ludin (12.), Helewka (14., 24.), Mackin (34./PP1), Ulmer (59.)

Hydro Fehérvár AV19 – EC iDM Wärmepumpen VSV 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Gatol-Schafranek, Riecken. | Zuschauer: 2051
Goals AVS: Nilsson (28.), Sarauer (37./PP1)
Goals VSV: Grafenthin (17.), Richter (33.), Collins (44.)

HCB Südtirol Alperia – Steinbach Black Wings Linz 3:1 (2:0, 1:1, 0:0)
Referees: GROZNIK, OFNER, Basso, Zgonc. | Zuschauer: 2554
Goals HCB: Hults M. (1., 20.), Ginnetti (29.)
Goal BWL: Rappold (36.)