Meldung vom 30.01.2022

Villach macht 0:3 Rückstand wett

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext 346 ZeichenPlaintext

Der EC GRAND Immo VSV hat in der bet-at-home ICE Hockey League einen Comeback-Sieg eingefahren und bei Schlusslicht Steinbach Black Wings Linz einen 0:3-Rückstand in einen 7:5-Auswärtssieg verwandelt. Die weiteren Sonntagsspiele wurden jeweils von der Heimmannschaft gewonnen, Hydro Fehérvár AV19 und Dornbirn Bulldogs siegten erst nach Shootout.

Pressetext 3721 ZeichenPlaintext

Der zuletzt zweimal unterlegene EC GRAND Immo VSV erwischte bei den Steinbach Black Wings Linz, die nur mit drei Linien antreten konnten, einen Kaltstart. Kantola (8./PP1) und Kristler (10./PP1) nutzten die ersten beiden Powerplay-Situationen eiskalt aus und Gaffal stellte in der 11. Minute bereits auf 3:0. Dann übernahm Villach mit dem 1:3-Treffer durch Rick Schofield (14.) – für ihn war es im zweiten Spiel nach fast viermonatiger Verletzungspause sein erstes Tor – zunehmend das Kommando. Auch weitere Gegentreffer der effizienten Linzer sorgte für keine Nervosität bei den „Adlern“ und diese setzten mit fünf Toren, zwei davon im Powerplay, zu Aufholjagd und finalen Turnaround an. Travis Oleksuk und Scott Kosmachuk trafen bei Villachs erstem Sieg nach COVID-Pause doppelt.

Bozen bekommt Znojmos Heimstärke erneut zu spüren
Der HC Tesla Orli Znojmo hat auch das zweite Heimspiel gegen Vize-Champion HCB Südtirol Alperia für sich entschieden, siegte nach einem torreichen Schlussabschnitt mit 5:2 – und feierte damit seinen achten Sieg aus den letzten zehn Heimspielen. Pavel Kantor gab den Tschechen von Beginn an den nötigen Rückhalt, Alexander Younan (27.) etwa zur Mitte des Spiels die Führung. Sein Landsmann Filip Ahl (46.) verdoppelte mit einem knallharten Wristshot aus dem hohen Slot. Dann wurden Bozen gefährlicher, glich die Partie durch Gazley (49.) und Catenacci (51./PP1) binnen zweieinhalb Minuten aus. Doch Znojmo hatte noch etliches im Tank, zog mit drei Toren in den letzten sechs Spielminuten wieder an und errang einen verdienten Sieg. David Stransky’s (55.) erstes ICE-Tor war schlussendlich der Game-Winner für die Tschechen.

Heimsiege für Dornbirn und Székesfehérvár nach Shootout
Die Dornbirn Bulldogs und Hydro Fehérvár AV19 haben ihre Heimsiege im Shootout fixiert. Die Vorarlberger – vor dem Spiel gaben sie die sofortige Trennung vom kanadischen Verteidiger Nick Ross bekannt – überraschten mit einem 3:2-Erfolg über Tabellenführer EC Red Bull Salzburg. Prägend im effizienten Spiel des Tabellenzwölften war Colton Beck, der mit zwei Toren im Schlussdrittel den zwischenzeitlichen Rückstand drehte – und schlussendlich auch den entscheidenden Treffer im Penalty setzte.

Hydro Fehérvár AV19 festigte mit dem 2:1-Erfolg über den EC-KAC nach Penaltyschießen seinen zweiten Tabellenplatz, gewann das dritte Heimspiel in Folge. Das Duell war geprägt von starken Goalie-Leistungen, vor allem Klagenfurts Val Usnik (96,2%) gab ein famoses ICE-Debüt. Nach Treffer von Kuralt (41./PP1) und Ticar (44.) holte Istvan Bartalis als einziger erfolgreicher Schütze im Shootout den Sieg für die Ungarn.

bet-at-home ICE Hockey League:
HC Tesla Orli Znojmo - HCB Südtirol Alperia 5:2 (0:0, 1:0, 4:2)
Referees: FICHTNER, PIRAGIC, Bärnthaler, Riecken. | Zuschauer: 1000
Goals ZNO: Younan (27.), Ahl (46., 60.), Stransky (55.), Gorcik (58.)
Goals HCB: Gazley (49.), Catenacci (51./PP1)

Hydro Fehervar AV 19 - EC-KAC 2:1 SO (0:0, 0:0, 1:1, 0:0)
Referees: HLAVATY, SIEGEL, Kis-Kiraly, Konc. | Zuschauer: 1489
Goals AVS: Kuralt (41./PP1), Bartalis (65./PS)
Goal KAC: Ticar (44.)

Steinbach Black Wings Linz - EC GRAND Immo VSV 5:7 (3:2, 2:2, 0:3)
Referees: RENCZ, STERNAT, Bedynek, Vaczi. | Zuschauer: 500
Goals BWL: Kantola (8./PP1), Kristler (10./PP1, 28.), Gaffal (11.), Bortnak (23.)
Goals VSV: Schofield (14.), Rauchenwald (18.), Oleksuk (33./PP1, 60./EN), Kosmachuk (39., 58.), Collins (51./PP1)

Dornbirn Bulldogs - EC Red Bull Salzburg 3:2 SO (0:1, 0:0, 2:1, 0:0)
Referees: BERNEKER, VIRTA, Basso, Rigoni. | Zuschauer: 500
Goals DEC: Beck (41./PP1, 54., 65./PS)
Goal RBS: Loney (19./PP2), Nissner (60.)

Fotocredit: Hannes Draxler

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

ZNO vs. HCB
3 783 x 2 525 © (c) Kamila Chmel
AVS vs. KAC
5 760 x 3 840 © (c) Soós Attila (Hydro Fehérvár AV19)
BWL vs. VSV
5 211 x 3 476 © (c) Hannes Draxler
DEC vs. RBS
5 472 x 3 648 © (c) CDM/Blende47