Meldung vom 18.11.2022

Villach will den Innsbrucker Erfolgslauf stoppen

Kurztext 350 ZeichenPlaintext

Am Freitag trifft der EC IDM Wärmepumpen VSV zu Hause auf den HC TIWAG Innsbruck. Beide Teams sind mit einem Sieg aus der Länderspielpause zurückgekehrt, die Tiroler halten aktuell sogar bei vier Erfolgen in Serie. VSV-Verteidiger Philipp Lindner spricht im Interview über das Duell mit seinem Stammverein und sein persönliches Highlight gegen Bozen.

Pressetext 2152 ZeichenPlaintext

Der HC TIWAG Innsbruck hält aktuell die längste Siegesserie aller Teams. Die zweitplatzierten Tiroler gewannen ihre letzten vier Partien und können mit einem weiteren Erfolg am Freitag in Villach (ab 19.05 Uhr im Stream auf live.ice.hockey) mit Tabellenführer Bozen gleichziehen. Die „Haie“ verfügen über die beste Offensive der Liga, wollen nun Philipp Lindner und die gesamte VSV-Verteidigung vor Probleme stellen. „Sie sind offensiv eine schlagfertige Mannschaft und haben noch mehr Kadertiefe als in den letzten Jahren. Das macht sie im Angriff noch gefährlicher. Wir müssen ihnen schon im ersten Drittel offensiv den Wind aus den Segeln nehmen und unsere Arbeit machen“, weiß der gebürtige Innsbrucker Lindner.

Der Verteidiger spielte selbst drei ICE-Saisonen beim HCI, bevor er 2019 nach Graz wechselte. Seit vergangener Spielzeit steht der 27-Jährige in Villach unter Vertrag, wo er sich schnell zum absoluten Leistungsträger entwickelte. In dieser Saison verbuchte Lindner in 17 Spielen bereits sechs Tore und fünf Vorlagen. Am Dienstag gelangen ihm beim 6:3-Heimsieg über Bozen nicht nur ein Treffer und zwei Assists, der Verteidiger kam sogar auf +6. „Das ist mir in meiner Karriere zuvor noch nie gelungen. Es zeigt, dass wir einen Weg gefunden haben, um Offensive und Defensive zu kombinieren“.

Im ersten Saisonduell setzte sich der VSV vor knapp einem Monat mit 6:5 nach Verlängerung in Innsbruck durch. Dabei führten die Draustädter nach 46 Minuten bereits mit 5:2. „Wir zeigten in den ersten beiden Dritteln super Eishockey. Da haben wir ihnen die Offensive genommen und unsere Konter ausgenutzt. Aus dem dritten Drittel haben wir unsere Lehren gezogen, jetzt wollen wir eine Leistung wie gegen Bozen abrufen“. Seit geraumer Zeit liefern sich die beiden Teams in Villach sehr ausgeglichene Duelle. Von den letzten acht Spielen konnten beide Seiten je vier Siege verbuchen, sechs Partien wurden zudem nur mit einem Tor Differenz entschieden.

>> Hören Sie den ICE-Podcast mit Philipp Lindner und Innsbrucks Co-Trainer Florian Pedevilla

Pregame-Statement von Philipp Lindner: