Meldung vom 24.12.2023

Volle Runde am zweiten Weihnachtsfeiertag

Kurztext 1205 ZeichenPlaintext

In der win2day ICE Hockey League geht es traditionell bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag mit einer vollen Runde weiter. Dabei empfängt der Tabellenfünfte HCB Südtirol Alperia im Rahmen der Trophies Night den Tabellensechsten EC iDM Wärmepumpen VSV. Außerdem macht die Trophy on Tour einen Halt in Ljubljana und kann bei der Partie des HK SZ Olimpija gegen den EC-KAC bestaunt werden. Zudem empfängt Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 die Moser Medical Graz99ers, der Tabellenzweite Steinbach Black Wings Linz bekommt es mit dem HC TIWAG Innsbruck zu tun, der EC Red Bull Salzburg gastiert bei den spusu Vienna Capitals und der HC Pustertal trifft auf die BEMER Pioneers Vorarlberg. Alle Spiele der 32. Runde gibt es im PPV-Livestream auf www.live.ice.hockey zu sehen.

win2day ICE Hockey League, 32. Runde:
Di, 26.12.2023, 17:30: spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Di, 26.12.2023, 17:30: Hydro Fehérvár AV19 – Moser Medical Graz99ers
Di, 26.12.2023, 17:30: Steinbach Black Wings Linz – HC TIWAG Innsbruck
Di, 26.12.2023, 18:00: HK SZ Olimpija – EC-KAC
Di, 26.12.2023, 19:45: HCB Südtirol Alperia – EC iDM Wärmepumpen VSV
Di, 26.12.2023, 19:45: HC Pustertal – BEMER Pioneers Vorarlberg

Pressetext 6213 ZeichenPlaintext

win2day ICE Hockey League, 32. Runde:
Di, 26.12.2023, 17:30: spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Referees: FICHTNER, HRONSKY, Gatol-Schafranek, Jedlicka. | >> live.ice.hockey <<
Nach der klaren 1:7-Heimniederlage gegen Pustertal am 22. Dezember, gastiert der EC Red Bull Salzburg am Dienstag bei den spusu Vienna Capitals. Die Bundeshauptstädter feierten am vergangenen Freitag einen wichtigen 2:1/SO-Auswärtssieg in Innsbruck und haben als Tabellenzwölfter noch fünf Punkte Rückstand auf Platz zehn. Die Red Bulls sind Vierter und haben sieben Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Fehérvár. In beiden Saisonduellen zwischen Wien und Salzburg setzten sich die Capitals durch. In der STEFFL Arena sogar klar mit 4:0. Insgesamt hat VIC aber eine Heimschwäche. Nur zwei von 15 Heimspielen konnten sie nach regulärer Spielzeit gewinnen.

Di, 26.12.2023, 17:30: Hydro Fehérvár AV19 – Moser Medical Graz99ers
Referees: GROZNIK, RENCZ, Muzsik, Vaczi.| >> live.ice.hockey <<
Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 kassierte kurz vor Weihnachten eine 2:3/OT-Niederlage in Linz und musste sich somit erstmals im Dezember geschlagen geben. Zuvor feierten die Ungarn sechs Siege am Stück. Die Moser Medical Graz99ers unterlagen im Pack-Derby gegen Klagenfurt mit 1:2 und kassierten die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Spielen. Als Tabellendreizehnter haben die Steirer elf Punkte Rückstand auf Platz zehn. Gegen Fehérvár konnten sich die 99ers in dieser Saison zu Hause mit 6:4 durchsetzten, auswärts kassierten sie eine klare 1:6-Niederlage. Mit 108 Toren stellt Fehérvár die beste Offensive der win2day ICE Hockey League. Graz wiederum war erst 56 Mal erfolgreich und hat somit die mit Abstand schwächste Offensive der Liga.

Di, 26.12.2023, 17:30: Steinbach Black Wings Linz – HC TIWAG Innsbruck
Referees: HLAVATY, SMETANA, Moidl, Wimmler. | >> live.ice.hockey <<
Der Tabellenzweite Steinbach Black Wings Linz empfängt den Tabellenachten HC TIWAG Innsbruck. Die ersten beiden Saisonduelle entschied jeweils Linz für sich. Die Oberösterreicher befinden sich auch aktuell in besserer Form, mit sieben Siegen aus den vergangenen zehn Spielen. Innsbruck gewann lediglich vier der vergangenen zehn Partien, hat aber dennoch nur drei Punkte Rückstand auf den Sechsten Villach. Vor Weihnachten feierten die Black Wings einen 3:2/OT-Heimsieg im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Fehérvár. Es war bereits der neunte Heimsieg in Folge für die Stahlstädter, die zu Hause letztmals am 22. Oktober gegen den KAC nach Overtime verloren haben. Das letzte Mal keinen Punkt in der LINZ AG Eisarena holte BWL am 24. September gegen Pustertal. Mit 34 von möglichen 45 Heimpumkten ist Linz aktuell gemeinsam mit Villach das heimstärkste Team der ICE. Innsbruck holte lediglich 18 von möglichen 45 Punkten in der Fremde und liegt in der Auswärtstabelle auf Platz acht. Mit 42 Punkten ist Graham Knott weiterhin Liga-Topscorer. Der Kanadier punktete in den vergangenen acht Spielen allesamt. Auf Seiten von Innsbruck fehlt Lukas Bär aufgrund einer Sperre.

Di, 26.12.2023, 18:00: HK SZ Olimpija – EC-KAC
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Hribar, Zgonc. | >> live.ice.hockey <<
Der EC-KAC bekommt es am Stefanitag mit dem HK SZ Olimpija zu tun. Die Slowenen konnten nur zwei der vergangenen fünf Spiele gewinnen und haben als Tabellenzehnter aktuell den letzten Pre-Playoff-Platz inne. Ihr Vorsprung auf den Elften Asiago beträgt nur vier Punkte. Klagenfurt ist als Tabellendritter ganz klar auf Kurs direkte Playoff-Qualifikation. Mit vier Siegen aus den vergangenen fünf Spielen haben sie aktuell sieben Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Fehérvár. In den bisherigen beiden Saisonduellen zwischen Ljubljana und Klagenfurt setzte sich jeweils die Heimmannschaft durch. Mit allerdings nur zehn von möglichen 39 Heimpunkten liegt Olimpija in der Heimtabelle nur auf dem dreizehnten und letzten Platz.

Trophy on Tour
Die „Karl-Nedwed-Trophy“ macht am 26. Dezember einen Stopp in Ljubljana und kann beim Spiel von Olimpija gegen Klagenfurt in der Halle bestaunt werden. Alle Infos zur Trophy on Tour finden Sie hier.

Di, 26.12.2023, 19:45: HCB Südtirol Alperia – EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: M. NIKOLIC, REZEK, Pardatscher, Weiss. | >> live.ice.hockey <<
Der HCB Südtirol Alperia wird gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV die letzte offizielle Feierlichkeit zur 90-jähjrigen Vereinsgeschichte abhalten: die Trophies Night. Vor Spielbeginn werden auf dem Eis viele große Persönlichkeiten der Vereinsgeschichte und auch die wichtigsten Trophäen aus der 90-jährigen Geschichte vorgestellt. Die Trophäen stehen den Fans anschließend im Stadion für eventuelle Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sportlich kommt es zu einem Nachbarschaftsduell in der Tabelle. Bozen liegt mit 50 Punkten aktuell auf Platz fünf, gefolgt von Villach mit 47 Punkten auf Platz sechs. Die Südtiroler befinden sich weiterhin in exzellenter Form, mit drei Siegen am Stück und 15 Siegen aus den vergangenen 17 Begegnungen. Villach wiederum konnte nur drei der vergangenen zehn Spiele gewinnen. Vor Weihnachten setzten sich die Adler zu Hause gegen Asiago mit 6:3 durch. Im direkten Vergleich mit Bozen behielten die Kärntner in dieser Saison in einer von zwei Partien die Oberhand. Zu Hause setzten sie sich im September klar mit 4:1 durch. In Bozen feierten die Füchse einen 5:4/OT-Sieg.

Di, 26.12.2023, 19:45: HC Pustertal – BEMER Pioneers Vorarlberg
Referees: HUBER, SCHAUER, Eisl, Sparer. | >> live.ice.hockey <<
Der HC Pustertal möchte am Dienstag den 7:1-Kantersieg gegen Salzburg vom 22. Dezember bestätigen. Dabei bekommen es die Wölfe zu Hause mit den BEMER Pioneers Vorarlberg zu tun. Pustertal hat als Tabellensiebenter aktuell gleich viele Punkte wie der Sechste Villach inne, die Pioneers liegen auf Platz neun, haben aber bereits zwölf Punkte Rückstand auf Platz sechs. Von den vergangenen fünf Partien konnten beide Teams zwei Spiele gewinnen. Im direkten Vergleich setzte sich Pustertal in beiden bisherigen Saisonduellen durch. Insgesamt entschieden sie fünf von sechs ICE-Aufeinandertreffen für sich. Mikael Frycklund steht dem HC Pustertal aufgrund einer Sperre nicht zur Verfügung.