Meldung vom 18.11.2020

VSV gastiert bei Innsbruck und verpflichtet Verteidiger

Kurztext 617 ZeichenPlaintext

Im einzigen Donnerstagsspiel der bet-at-home ICE Hockey League trifft der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie auf den EC GRAND Immo VSV. Es ist das Duell des Tabellenachten gegen den Tabellenelften. Das Spiel gibt es als Pay-Per-View-Livestream auf live.ice.hockey zu sehen. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr.

Zudem gaben die Villacher die Verpflichtung des kanadischen Verteidigers Frèdèric Allard bekannt. Der 22-Jährige kommt von den Nashville Predators. Einen Einsatz in der NHL konnte er jedoch nicht verbuchen. Stattdessen spielte Allard die letzten drei Jahre bei den Milwaukee Admirals in der American Hockey League.

Pressetext 2609 ZeichenPlaintext

BET-AT-HOME ICE HOCKEY LEAGUE:
DO, 19.11.2020, 19.15 UHR: HC TIWAG INNSBRUCK – DIE HAIE – EC GRAND IMMO VSV (LIVE AUF LIVE.ICE.HOCKEY)
REFEREES: BULOVEC, PIRAGIC, Sparer, Tschrepitsch. I >> ZUM PPV-LIVESTREAM <<

  • Der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie empfängt im einzigen Donnerstagsspiel den EC GRAND Immo VSV. Die Partie wird als Pay-Per-View-Livestream auf live.ice.hockey angeboten.
  • Es ist bereits das zweite Saisonduell. Am 27. September setzte sich Innsbruck knapp mit 4:3 bei Villach durch, führte zwischenzeitlich aber bereits mit 3:0 und 4:1.
  • Beide Teams haben aktuell Formprobleme. Der Tabellenachte aus Innsbruck konnte nur eines der letzten acht Spiele für sich entscheiden, der VSV gewann nur eine der letzten sechs Partien. Zuletzt kassierten beide Teams Shootout-Niederlagen. Der HCI gegen die Moser Medical Graz99ers und der VSV bei den iClinic Bratislava Capitals.
  • Im H2H führen die Kärntner mit 63:43. Insgesamt gab es seit der Liganeugründung im Sommer 2000 somit bereits 106 Duelle beider Teams. Das erste datiert vom 18. November 2001.
  • Mit Braden Christoffer und Daniel Ciampini hat der HCI zwei Spieler in den Top-6 des Point Leaders-Rankings. Beide halten bei zehn Punkten. Der beste Scorer des VSV ist Sahir Gill mit neun Punkten.
  • Im Special Team haben beide Teams noch großes Potenzial. Innsbruck liegt im Powerplay auf dem zehnten Platz (10%), im Penalty Killing gar nur auf Platz elf (68,1%). Die Villacher sind mit einer Torausbeute von 14,6% das neuntbeste Team im Powerplay, ebenso auf dem neunten Platz liegen sie im PK (76,7%).
  • VSV-Head Coach Dan Ceman kann gegen Innsbruck nahezu auf den gesamten Kader zurückgreifen. Auch Kapitän Jamie Fraser kehrt wieder in das Line-Up zurück. Fehlen wird weiterhin Julian Kornelli, Sebastian Zauner ist fraglich.

VSV verpflichtet Allard von den Nashville Predators
Der EC GRAND Immo VSV gab zudem die Verpflichtung des Kanadiers Frèdèric Allard bekannt. Der 22-Jährige kommt vom NHL-Verein Nashville Predators, bei denen er 2016 in der dritten Runde des Drafts gepickt wurde. Einen Einsatz in der NHL konnte der Verteidiger jedoch nicht verbuchen. Stattdessen spielte Allard die letzten drei Jahre bei den Milwaukee Admirals in der American Hockey League. In 186 Spielen gelangen ihm 76 Punkte (15G/61A). VSV-Head Coach Dan Ceman zur Verpflichtung: „Allard gilt als starker Zwei-Wege Verteidiger, der das Körperspiel liebt und auch einen sehr guten Schuss besitzt.“ Allard könnte bereits am kommenden Mittwoch, 25. November, gegen den EC Red Bull Salzburg sein Debüt feiern.