Meldung vom 04.03.2025

VSV und Pustertal gleichen Viertelfinalserien aus | Zwei Entscheidungen fallen in der Overtime

Kurztext 658 ZeichenPlaintext

Der zweite Viertelfinalspieltag der win2day ICE Hockey League hatte wieder einiges an Spannung zu bieten. Dem HC Pustertal und dem EC iDM Wärmepumpen VSV gelang vor heimischem Publikum der Serienausgleich. Die Villacher Adler mussten dafür gegen den HCB Südtirol Alperia in die Overtime. Noch dramatischer ging es im Spiel zwischen den Moser Medical Graz99ers und den Steinbach Black Wings Linz zu: Die Steirer erzwangen die Entscheidung erst in der zweiten Verlängerung und stellten in der Serie auf 2:0. Der EC Red Bull Salzburg feierte indes einen knappen Auswärtssieg bei Hydro Fehérvár AV19 und ist ebenfalls nur noch zwei Siege vom Halbfinale entfernt.

Pressetext 6047 ZeichenPlaintext

Moser Medical Graz99ers ringen Linz in der zweiten Overtime nieder
Die Moser Medical Graz99ers haben in einem echten Playoff-Krimi gegen die Steinbach Black Wings Linz ihren zweiten Sieg gefeiert. Nach 83 Minuten entschieden die Grazer das Duell in der zweiten Overtime mit 3:2 für sich und stellten die Best-of-Seven-Serie auf 2:0. Beide Teams starteten mit hohem Tempo in die Partie. Die 99ers waren in der Anfangsphase offensiv gefährlicher, scheiterten aber mehrfach knapp – unter anderem mit einem Stangenschuss von Rok Ticar und einem Lattentreffer von Trevor Gooch. Linz nutzte seine Chancen hingegen effizient: Brian Lebler brachte die Gäste im Powerplay in Führung (13.) und durfte seinen 400. Treffer in der win2day ICE Hockey League bejubeln. Fünf Minuten später erhöhte Shawn St-Amant per Rebound auf 2:0 (18.). Im zweiten Abschnitt kämpfte sich Graz in die Begegnung zurück: In der 39. Minute gelang Trevor Gooch nach einem Linzer Fehler der Anschlusstreffer. Im vermeintlichen Schlussdrittel verteidigten die Black Wings kompakt und hielten den knappen Vorsprung bis in die Schlussphase. Doch Graz setzte alles auf eine Karte, nahm den Torhüter vom Eis – und wurde belohnt: Nach Vorarbeit von Lukas Haudum traf Marcus Vela 44 Sekunden vor der Schlusssirene zum 2:2. In der ersten Verlängerung blieben trotz guter Chancen auf beiden Seiten weitere Treffer aus. Erst in der zweiten Overtime sorgte Frank Hora (83.) mit seinem Tor für die 2:0-Serienführung der Steirer.

Villach gewinnt Nervenschlacht in der Overtime
Der EC iDM Wärmepumpen VSV lieferte sich im zweiten Viertelfinal-Duell mit dem HCB Südtirol Alperia eine wahre Nervenschlacht. Die Adler ließen die Villacher Stadthalle in der siebenten und achten Minute mit einem Doppelschlag binnen 19 Sekunden erbeben: Zunächst brachte Kevin Hancock die Hausherren mit einem Powerplay-Treffer in Führung, ehe Alexander Rauchenwald mit einer sehenswerten Deflection auf 2:0 stellte. Der HCB Südtirol Alperia meldete sich jedoch im zweiten Abschnitt ebenso schnell zurück: Anthony Salinitri und Jason Seed glichen bis zur 31. Minute aus. Rauchenwald legte aber erneut nach und brachte Villach noch im selben Drittel wieder in Führung. Im Schlussdrittel erhöhte Bozen den Druck und drängte auf den Ausgleich – mit Erfolg: Adam Helewka erzielte in der 53. Minute das 3:3 und erzwang damit die Overtime. In der Verlängerung erspielten sich beide Teams zahlreiche Chancen und hatten jeweils den Sieg auf der Schaufel, doch die Torhüter auf beiden Seiten hielten ihre Teams im Spiel. In der 77. Minute erlöste schließlich Alexander Rauchenwald die Villacher mit seinem dritten Treffer des Abends. Nach einem gewonnenen Bully im Angriffsdrittel zog er ansatzlos ab, und HCB-Goalie Sam Harvey konnte den Puck nur noch abfälschen. Mit seinem Hattrick schoss Rauchenwald den VSV damit zum Serienausgleich.

Pustertal revanchiert sich mit Shutout
Dem HC Pustertal ist die Revanche im zweiten Viertelfinalspiel geglückt. Die Wölfe präsentierten sich am Dienstagabend in ihrem Heimspiel deutlich aggressiver als noch zwei Tage zuvor und fügten dem EC-KAC nach saisonübergreifend fünf Playoff-Niederlagen in diesem Duell die erste Postseason-Pleite zu. Das Scoring eröffnete Matthias Mantinger in der siebenten Minute und beendete damit eine 144-minütige Torflaute des HC Pustertal gegen Sebastian Dahm. Cedric Lacroix erhöhte noch im selben Abschnitt im Powerplay auf 2:0. Nach einem torlosen und ausgeglichenen Mitteldrittel versuchte der KAC im Schlussabschnitt, noch einmal das Spiel an sich zu reißen. Doch die Wölfe und ihr Goalie Eddy Pasquale hielten dem Druck stand. Für die endgültige Entscheidung sorgte schließlich Tyler Coulter, der – ebenfalls im Powerplay – den Endstand von 3:0 fixierte. Nachdem der EC-KAC am Sonntag noch einen Shutout gefeiert hatte, revanchierten sich die Südtiroler nun mit einem Spiel ohne Gegentreffer. Für Pasquale, der erst im November zum Team gestoßen war, war es der dritte Shutout der Saison. Mit dem Serienstand von 1:1 reist der HC Pustertal am Freitag nach Klagenfurt.

Knapper Sieg bringt Red Bulls mit 2:0 in Front
Der EC Red Bull Salzburg hat auch das zweite Viertelfinalduell gegen Hydro Fehérvár AV19 für sich entschieden. Mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg in Székesfehérvár stellten die Salzburger in der Best-of-Seven-Serie auf 2:0. Das Spiel begann intensiv und hart umkämpft. Nach einem torlosen ersten Drittel übernahm Salzburg im Mittelabschnitt zunehmend die Kontrolle und ging in der 28. Minute durch einen präzisen Schuss von Scott Kosmachuk in Führung. Trotz weiterer Chancen blieb es bis zur zweiten Pause beim knappen Vorsprung. Im Schlussdrittel verteidigten die Red Bulls souverän, ließen kaum gefährliche Aktionen zu und hielten dem späten Druck der Ungarn stand. Torhüter Atte Tolvanen erwies sich dabei als sicherer Rückhalt und sicherte mit wichtigen Paraden den zweiten Sieg in der Serie. Für den Salzburg-Goalie war es der dritte Shutout in der laufenden Spielzeit. Am Freitag wechselt die Serie wieder nach Salzburg.

win2day ICE Hockey League: Dienstag, 04.03.2025 | Viertelfinale 2

Moser Medical Graz99ers - Steinbach Black Wings Linz 3:2 O.T. (0:2,1:0,1:0)
Referees: SEEWALD E., STERNAT, Bedynek, Riecken
Stand in der "best-of-7"-Serie: 2:0
Goals G99: Gooch (39.), Vela (60.), Hora (83.)
Goals BWL: Lebler 13. (pp1), St-Amant (18.),

EC iDM Wärmepumpen VSV - HCB Südtirol Alperia 4:3 O.T. (2:0,1:2,0:1)
Referees: HUBER, NIKOLIC M., Bärnthaler, Puff
Stand in der "best-of-7"-Serie: 1:1
Goals VSV: Hancock (7./pp1), Rauchenwald (8.,36.,77.),
Goals HCB: Salinitri (28.), Seed (31.), Helewka (53.)

Hydro Fehérvár AV19 - EC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0,0:1,0:0)
Referees: FICHTNER, OFNER, Durmis, Muzsik
Stand in der "best-of-7"-Serie: 0:2
Goal RBS: Kosmachuk (28.)

HC Pustertal - EC-KAC 3:0 (2:0,0:0,1:0)
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Pardatscher, Zgonc
Stand in der "best-of-7"-Serie: 1:1