Meldung vom 03.02.2021

VSV verpflichtet tschechischen Goalie

Kurztext 284 ZeichenPlaintext

Der EC Grand Immo VSV verpflichtete den tschechischen Goalie Jakub Sedlacek. Der 30-jährige Torhüter spielte vier Jahre in der KHL, ebenso sechs Spiele für den HCB Südtirol Alperia (2017/18) und stand darüber hinaus auch zweimal für das tschechische Nationalteam zwischen den Pfosten.

Pressetext 1711 ZeichenPlaintext

Jakub Sedlacek startete seine Karriere in Zlin in der Tschechischen Republik, wo er bereits in den Jugendmannschaften auf sich aufmerksam machte und schnell bis zum Einser-Goalie in der Extraliga aufstieg. Die Saison 2009/2010 war seine erste als Stammtorhüter, wobei er in der Regular Season auf eine Fangquote von 92,7 Prozent kam und zudem auch zum Goalie mit den meisten Siegen (31) in der tschechischen Liga avancierte. In Zlin spielte er bis 2013 und kam auch zu zwei Einsätzen in der tschechischen Nationalmannschaft - dabei erreichte er eine Fangquote von starken 94,5 Prozent.

Mit diesen Leistungen empfahl er sich für die KHL. 2013 wechselte er zu Dinamo Riga: In der lettischen Hauptstadt spielte er vier Jahre, absolvierte insgesamt 129 Spiele mit einer Fangquote stets zwischen 91 und 93,8 Prozent. Im Jahre 2017 kehrte er nach einem kurzen Intermezzo beim HC Bozen wieder zurück in die KHL, spielte für Slovan Bratislava und lief danach in der Champions Hockey League für HK Hradec Kralove sowie für Sparta Prag in der tschechischen Liga auf. In der laufenden Saison absolvierte er 23 Matches in der slowakischen Liga für den HC Kosice.

Der neue VSV-Goalie wird bereits am Mittwoch in Villach eintreffen und könnte schon am Freitag auswärts in Bozen erstmals im Tor der „Adler“ stehen.

Patrick Machreich, Goalie-Coach VSV: „Jakub Sedlacek ist ein Torhüter mit sehr viel internationaler Erfahrung. Er hat fast 130 Spiele in der KHL absolviert und dabei mit einer ausgezeichneten Fangquote überzeugt. Zu seinen Stärken zählen eine sehr gute Rebound-Kontrolle, außerdem ist er ein beweglicher Goalie. Wichtig ist auch, dass er im Spielrhythmus ist“.