Meldung vom 05.01.2022

Wahl zum Opel & Beyschlag Young Star des Monats Dezember

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Kurztext 287 ZeichenPlaintext

Bereits zum dritten Mal in dieser Saison wird der „Opel & Beyschlag Young Star des Monats“ ermittelt. Zur Wahl stehen wieder vier Nachwuchsspieler, die im Dezember mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Bis Sonntag, 9. Jänner, um 22.00 Uhr ist das Fan-Voting geöffnet.

Pressetext 3121 ZeichenPlaintext

Folgende Spieler sind für die Wahl im Dezember nominiert:

Paul Huber (2000) – EC Red Bull Salzburg

  • der 21-jährige ist bereits zum dritten Mal für eine Monatswahl nominiert und konnte diese jeweils gewinnen; in der Saison 19/20 gewann er das Jänner-Voting, 20/21 die November-Wertung
  • der gebürtige Grazer wechselte früh in die Red Bull-Organisation, durchlief dort sämtliche Nachwuchsteams und debütierte am 26. Dezember 2019 erstmals in der Kampfmannschaft
  • der österreichische Nationalteamspieler bestritt heuer bislang 30 Spiele für den Tabellenführer und kam auf vier Tore und fünf Assists; in seinen achten Dezember-Spielen verbuchte Huber zwei Tore und einen Assist – und Salzburg gewann alle acht

Armin Preiser (2000) – spusu Vienna Capitals

  • der 21-Jährige wurde im vereinseigenen Silver Capitals-Nachwuchs ausgebildet und erhielt im Sommer 2020 seinen ersten Profivertrag
  • sein ICE-Debüt gab er am 22. November 2019; seit der Spielzeit 20/21 ist er vollständiges Mitglied der Kampfmannschaft
  • in der laufenden Saison hält Preiser bei zwei Toren und einem Assist aus 18 Spielen; sämtliche Punkte erzielte er in innerhalb seiner neun Dezember-Einsätze

Kristóf Retfalvi (2001) – Hydro Fehérvár AV19

  • der 20-jährige ungarische Nationalspieler wurde in Zalaegerszeg geboren und fand früh den Weg in die Nachwuchsorganisation von Székesfehérvár
  • bis zur Vorsaison agierte Retfalvi im AVS-Farmteam, spielte mit Fehérvári Titánok in der ungarischen Erste Liga
  • heuer bestritt er zudem auch die ICE-Spiele, hält damit in dieser Saison bereits bei 63 Bewerbspielen; in seinen zehn ICE-Dezember-Spielen kam er auf ein Tor und einen Assist

Fabian Hochegger (2001) – EC-KAC

  • der 20-jährige gebürtige Klagenfurter durchlief beim EC-KAC sämtliche Nachwuchsteams und bekam bereits in der Saison 16/17 erste Einsätze mit dem Farmteam in der Alps Hockey League
  • die Saison 19/20 bestritt er vollumfänglich für die Drummondville Voltigeurs (8G|11A) in der QMJHL, für die Kanadier lief der ehemalige österreichische Nachwuchsteamspieler dann auch in der letzten Saison für zwei Spiele auf
  • am 15. Oktober gab Hochegger heuer sein ICE-Debüt; seinen Premierentreffer erzielte er am 28. Dezember per One-Timer in der 3:4-Niederlage nach Overtime in Graz

>> HIER FINDEN SIE DAS VOTING <<

Ablauf der Wahl
Zunächst werden fünf Monatssieger ermittelt. Hierfür werden pro Monat vier Spieler nominiert, die sich der Wahl stellen. Aufgrund nur weniger Spieltage im September 2021 sind die ersten beiden Monate in einer Wahl zusammengefasst worden. Die fünf Monatssieger treten dann im April 2022 zur Jahreswahl um den Titel „Opel & Beyschlag Young Star der Saison 2021/22“ an.

Die Wahl besteht aus drei Komponenten: neben dem Fan-Voting auf der Liga-Homepage, geben auch die PULS24-Experten, sowie Journalisten ihre Stimmen ab. Sollten zwei oder mehrere Spieler gleichviele Stimmen erhalten, wird nach dem Ergebnis der Fan-Wahl gereiht.

Gewinner September/Oktober | Benjamin Lanzinger (EC GRAND Immo VSV)
Gewinner November | Michal Kvasnica (HC TESLA Orli Znojmo)



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Young Star Logo
1 278 x 1 107
Young Star Logo
1 278 x 1 107
Paul Huber (RBS)
3 240 x 2 160 © (c) GEPA Red Bull
Armin Preiser (VIC)
4 896 x 3 264 © (c) Leo Vymlatil
Fabian Hochegger (KAC)
1 847 x 1 231 © EC-KAC/Wolfgang Handler