Meldung vom 05.12.2020

Wien beendet Bozens Siegesserie

Kurztext 756 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals haben in der bet-at-home ICE Hockey League die Siegesserie des HCB Südtirol Alperia beendet. Dank eines furiosen Finishs siegte Wien daheim mit 3:2 und verdrängte die zuletzt in sieben aufeinanderfolgenden Spielen siegreichen „Füchse“ von der Tabellenspitze. Im zweiten Samstagsspiel hat Andrew Yogan mit seinem 100. Liga-Tor die Dornbirn Bulldogs zu einem klaren 4:1-Sieg über die iClinic Bratislava Capitals geführt.

Morgen, Sonntag, stehen drei Spiele in der bet-at-home ICE Hockey League an. Puls 24 zeigt ab 16.10 Uhr die Begegnung zwischen dem EC GRAND Immo VSV und den Steinbach Black Wings 1992. Um 17.30 Uhr folgen die weiteren beiden Partien – beide werde auf live.ice.hockey als Pay-per-View Video-Stream angeboten.

Pressetext 2387 ZeichenPlaintext

Capitals wieder Tabellenführer
Die spusu Vienna Capitals haben der Siegesserie des HCB Südtirol Alperia ein Ende gesetzt und die „Füchse“ von der Tabellenspitze in der bet-at-home ICE Hockey League verdrängt. Der 3:2-Heimerfolg war Wien’s fünfter Sieg in Serie. Mit drei ausgetragenen Spielen mehr haben die Capitals nun drei Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierten Südtiroler, die sich seit dem Re-Start und bereits sieben Siegen in Folge wieder geschlagen geben mussten. Dabei hatte Brett Findlay mit einem Doppelpack (26. bzw. 30.) – seine ersten beiden Tore in dieser Saison – eine Wiener-Führung zwischenzeitlich gedreht. Doch mit einem fulminanten Finish steuerten die „Caps“ gegen: Taylor Vause (55.) knallte die Scheibe von der blauen Linie gekonnt ins Kreuzeck. Zwei Minuten vor Schluss brachte Ty Loney den Puck von hinter dem Tor perfekt in den Slot zu Colin Campbell – und der Liga-Top-Scorer sicherte Wien den Sieg.



Yogan erzielt sein 100. Liga-Tor bei klarem Dornbirn-Heimsieg

Andrew Yogan hat beim klaren 4:1-Heimsieg der Dornbirn Bulldogs über die iClinic Bratislava Capitals einen persönlichen Meilenstein erreicht. Das Tor zum zwischenzeitlichen 4:0 war sein insgesamt 100. Treffer in der multinationalen Liga. Der 29-Jährige ist nun der 65. Spieler, der diesen Meilenstein erreichte. Zeitgleich war dieses Tor auch sein 200. Scorerpunkt. Der achte Saisonsieg der Vorarlberger, die durch einen One-Timer von William Rapuzzi (19./PP1) in Führung gingen, war mit einer starken ersten Hälfte des Mitteldrittels fixiert. Den Ehrentreffer der Slowaken, die auch morgen, Sonntag, in Dornbirn antreten, beim heutigen Spiel ihr Heimrecht abgetreten haben, erzielte Adam Lapsansky (37.). Es war Bratislava’s erste Niederlage im vierten Spiel unter Interims-Trainer Dusan Pasek. Ab Montag wird der ICE-Newcomer von Peter Draisaitl betreut.



Bet-at-home ICE Hockey League | Samstag, 5. Dezember:

spusu Vienna Capitals – HCB Südtirol Alperia 3:2 (0:0, 1:2, 2:0)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Kaspar, Riecken.
Goals VIC: Nissner (22./PP1), Vause (55.), Campbell (59.)
Goals HCB: Findlay (26., 30.)

iClinic Bratislava Capitals – Dornbirn Bulldogs 1:4 (0:1, 1:3, 0:0)
Referees: BERNEKER, ROHATSCH, Martin, Tschrepitsch.
Goals DEC: Rapuzzi (19./PP1), Jevpalovs (22.), Schwinger (27.), Yogan (33.)
Goal BRC: Lapsansky (37.)