Meldung vom 10.06.2022

Wien holt neuen Stürmer und verlängert mit Hackl

Kurztext 408 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals gaben die Verpflichtung von Marcus Power bekannt. Der 28-Jährige verbrachte den Großteil seiner bisherigen Karriere in Kanada und war bei fast allen Stationen ein Point-Per-Game-Scorer. Zudem verlängerten die Wiener den Vertrag mit Verteidiger Dominic Hackl. Der 25-Jährige, der die Caps-Nachwuchsabteilung durchlief, geht damit in seine zehnte Profi-Saison mit dem Team aus Kagran.

Pressetext 1890 ZeichenPlaintext

Power heuerte nach vier Spielzeiten für die University of Prince Edward Island in der kanadischen College-Liga im Jahr 2018 bei den Newfoundland Growlers aus der nordamerikanischen ECHL an. Bei seiner Premieren-Station auf Profi-Ebene schlug Power sofort ein. In seiner ersten Saison mit dem Partner-Verein von NHL-Klub Toronto Maple Leafs lieferte der Center die zweitmeisten Vorlagen des Teams aus St. John’s. Als drittbester Scorer seiner Mannschaft hatte Power im Jahr 2019 großen Anteil am Gewinn des Kelly Cups. In der darauffolgenden Saison, die aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen werden musste, war der Kanadier erneut einer der besten Spieler seines Teams. Dieser Umstand ermöglichte Power in der Saison 2020/21 das erste Abenteuer in Europa. Der spielstarke Center schloss sich dem Landshuter EV in der DEL2 an. Auch dort wusste Power auf Anhieb zu überzeugen: In 47 Spielen markierte der 1,83 Meter große Center 69 Scorerpunkte (29 Tore, 40 Assists), womit sich der Linksschütze zum Top-Scorer des Teams krönte. Als siebtbester Scorer der DEL2 kehrte Power in der vergangenen Spielzeit zu den Growlers zurück. Für das Team aus seiner Geburtsprovinz kam Power in insgesamt drei Spielzeiten auf 153 Scorerpunkte (62 Tore + 91 Assists).

Hackl bleibt in Wien
Dominic Hackl wird sich auch in der kommenden Saison der win2day ICE Hockey League das Trikot der spusu Vienna Capitals überstreifen. Der Linksschütze, der die Caps-Nachwuchsabteilung durchlief, geht damit in seine zehnte Profi-Saison mit dem Team aus Kagran. Der Verteidiger kann insgesamt 386 Spiele für seinen Stammverein vorweisen. In diesen gelangen ihm acht Tore und 25 Assists. Hackl war Teil der letzten Wiener Meistermannschaft im Jahr 2017. Der 25-Jährige war auch im ÖEHV-Aufgebot, das bei der Weltmeisterschaft in Finnland den elften Platz erreichte.