Meldung vom 15.11.2025

Wien und Budapest feiern knappe Heimsiege

Kurztext 242 ZeichenPlaintext

Die Vienna Capitals setzten sich am Samstag in ihrem Heimspiel gegen den HC TIWAG Innsbruck mit 3:2 durch. Mit demselben Ergebnis bezwang FTC-Telekom Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal. Die Ungarn verbesserten sich damit auf Rang acht.

Pressetext 1858 ZeichenPlaintext

Nach drei Niederlagen in Folge fanden die Vienna Capitals zurück auf die Erfolgsspur. Die Wiener starteten druckvoll in ihr Heimspiel gegen die Tiroler, konnten ihre Anfangsoffensive jedoch zunächst nicht nutzen. Stattdessen brachte Owre die Gäste im ersten Powerplay in Führung. Zane Franklin sorgte im Mittelabschnitt für das 1:1, als er die Scheibe via HCI-Goalie Matt Vernon über die Linie bugsierte. Der Kanadier drehte die Partie in der 47. Minute zugunsten der Wiener, wenig später erhöhte Souch auf 3:1. Zwar verkürzte Owre nochmals, doch den Innsbruckern, die sich mit vielen Strafen selbst schwächten, gelang der Ausgleich nicht mehr. Für beide Teams geht es bereits am Sonntag weiter: Wien gastiert in Villach, Innsbruck reist nach Graz.

FTC-Telekom entschied auch das zweite Saisonduell mit dem HC Falkensteiner Pustertal mit 3:2 für sich. Das Team aus Budapest erwischte zu Hause den besseren Start und ging früh in Führung. Ein Schuss von Rasmus Bengtsson fand den Weg ins Tor, sodass die Ungarn nach dem ersten Drittel vorne lagen. Im Mittelabschnitt erhöhte Kestilä auf 2:0, ehe Bowlby für die Südtiroler verkürzte. Ein ähnliches Bild bot sich im Schlussdrittel: Zunächst stellte Gordon auf 3:1, dann machte es Rueschhoff mit dem 3:2 nochmals spannend. Ferencváros ließ sich den Vorsprung jedoch nicht mehr nehmen und kletterte mit dem Erfolg auf Rang acht der Tabelle.

win2day ICE Hockey League:
Sa, 15.11.2025:
Vienna Capitals – HC TIWAG Innsbruck 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)
Referees: HRONSKY, VOICAN, Durmis, Jedlicka
Tore VIC: Franklin (31., 47.), Souch (54.)
Tore HCI: Owre (12./PP, 56.)

FTC-Telekom – HC Falkensteiner Pustertal 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Referees: GROZNIK, NAGY, Jeram, Zgonc
Tore FTC: Bengstsson (9.), Kestila (27.), Gordon (42.)
Tore HCP: Bowlby (33.), Rueschhoff (46.)