Meldung vom 03.05.2017

Wien und Znojmo stärken Defensive!

Kurztext 310 ZeichenPlaintext

Meister UPC Vienna Capitals verlängerte den Vertrag mit Verteidiger Tyler Cuma. Gleich sieben Neuzugänge auf einen Streich präsentierte der HC Orli Znojmo: Für das Tor holen die Tschechen Tomáš Halász und Jan Pechek bzw. für die Abwehr Pavel Skrbek, Rostislav Šnajnar, Jan Pohl, Tomáš Hanousek und Josef Zajíc.

Pressetext 3372 ZeichenPlaintext

Mit Tyler Cuma bleibt ein weiterer Meister-Crack in Wien. Der Verteidiger geht damit 2017/18 in seine dritte Saison mit den UPC Vienna Capitals. Heuer bestritt der 27-jährige Austro-Kanadier 53 Liga-Spiele für den Meister und erzielte dabei 15 Punkte (drei Tore und zwölf Assists), bei einem starken Plus-Minus-Wert von +16!
 
Sieben neue Defensivkräfte in Znojmo
Der Slowake Tomas Halasz und der Tscheche Jan Pechek sollen künftig Marek Schwarz auf der Goalie-Position entlasten.
Tomas Halasz wurde beim HC Kosice groß und gewann mit seinem Stammklub zwei Mal (2010 und 2011) den Slowakischen Meistertitel! Im Meisterjahr 2011 zeigte der 26-Jährige auch mit dem besten GAA von 1.48 auf. Nach einem weiteren Jahr in Kosice wechselte der Goalie 2012/13 nach Tschechien, wo er 2013/14 im Dress des HC Olomouc mit acht Shut Outs und erneut dem besten GAA (1.62) aufzeigte und so das Team in die Extraliga - Tschechiens höchste Spielklasse – „hexte“. Halasz wechselte aber zum HC Pardubice, mit dem er auch in der CHL engagiert war. Vor zwei Jahren kehrte der Goalie dann für eine Spielzeit nach Kosice zurück, ehe er im Vorjahr gleich für vier Mannschaften, unter anderem die beiden Tschechischen Extraliga-Klubs HC Litvinov und BK Mlada Boleslav fing.
Jan Pechek gilt als großes Talent! Der 20-Jährige wurde beim ICH Pisek groß und spielte zuletzt 2,5 Jahre in Übersee. Letztes Saison bestritt der Goalie 32 Partien  für den SCS Fighting Saints in der FHL und erzielte eine Fangquote von 89.7%.
 
Als Leithammel holt der HC Orli Znojmo Pavel Skrbek in die Erste Bank Eishockey Liga. Der 38-Jährige spielte zur Jahrtausend-Wende für die Pittsburgh Penguins bzw. Nashville Predators einige Spiele in der National Hockey League. Den Großteil seiner Karriere verbrachte der 1,91 Meter große, 106 Kilo schwere Verteidiger aber in Schweden, wo er zwischen 2002 und 2014 für Lulea, Mora und Skellefteå AIK 536 Spiele in der höchsten Spielklasse absolvierte und 154 Punkte erzielte.  2013 gewann der Tscheche mit Lulea die European Trophy und wurde Vizemeister in Schweden! Die letzten drei Jahre verbrachte der Routinier beim HC Olomouc. Im Vorjahr stoppte ihn allerdings eine Verletzung, daher konnte er nur ein Spiel bestreiten.
 
Mit Rostislav Snajnar kommt ein Verteidiger-Talent nach Znojmo. Der 20-Jährige wurde beim HC Kometa Brno groß und durfte im Dress seines Heimatklubs auch schon vier Mal Extraliga-Luft schnuppern. Snajnar durchlief auch die Tschechischen Nachwuchs Nationalteams.
 
Als Sprungbrett will auch Josef Zajic den HC Orli Znojmo nützen. Der 19-Jährige spielte im Nachwuchs für den HC Ceske Budejovice und den HC Kladno, ehe er vergangene Saison zum HC Pardubice ging und auch zu 21 Einsätzen in der Tschechischen Extraliga kam und dabei zwei Assists erzielte. Josef Zajic durchlief außerdem die Tschechischen Nachwuchs Nationalteams.
 
Tomas Hanousek kehrt aus Schweden nach Tschechien zurück. Der 18-Jährige spielte die letzten vier Jahre im Nachwuchs von Södertälje SK und ist auch Tschechische U19 National Team Verteidiger.
 
Neu in Znojmo ist auch Jan Pohl. Der 26-Jährige spielte bisher immer in Tschechien, 2016/17 für den HC Sparta Praha in der zweithöchsten Tschechischen Liga und erzielte dabei 26 Punkte aus 38 Spielen.
 
Im Rahmen der Vorbereitung darf sich außerdem Youngster Michal Kruckovyč für höhere Aufgabe empfehlen.