Meldung vom 17.09.2025

win2day ICE Hockey League und Škoda Österreich: Verlängerung einer erfolgreichen Partnerschaft

Kurztext 261 ZeichenPlaintext

Die win2day ICE Hockey League geht gemeinsam mit Škoda Österreich in die zweite Saison der Zusammenarbeit. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr wird die Partnerschaft weiter intensiviert – mit dem klaren Ziel, Mobilität und Sport noch stärker zu verbinden.

Pressetext 1596 ZeichenPlaintext

Im Rahmen der Kooperation hat Škoda drei Fahrzeuge – einen Kodiaq Sportline, einen Octavia Combi und einen Kamiq – an die Liga übergeben. Die Fahrzeuge werden künftig insbesondere für organisatorische und logistische Aufgaben eingesetzt und sind ein sichtbares Zeichen für das Engagement von Škoda im Eishockeysport.

„Škoda ist für uns der Partner, der die meiste Erfahrung als Mobilitätspartner im Eishockey hat. Umso stolzer sind wir, dass wir diese Partnerschaft in ein weiteres Jahr führen können“, sagt Christian Feichtinger, Geschäftsführer der win2day ICE Hockey League. „Die neuen Fahrzeuge sind eine wertvolle Unterstützung für unser tägliches Liga-Management und unterstreichen die Dynamik, die Škoda und unsere Liga verbindet.“

Die offizielle Übergabe der Fahrzeuge fand in der Eisarena Salzburg direkt auf dem Eis statt. Dort nahmen die Schiedsrichter-Koordinatoren der Liga die neuen Modelle entgegen.

Eishockey und Škoda: eine gemeinsame Geschichte
Seit Jahrzehnten ist Škoda mit dem internationalen Eishockeysport eng verbunden. Bereits seit 1992 unterstützt die Marke die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft, seit 1993 als offizieller Hauptsponsor. Damit hält Škoda mit 32 Jahren ununterbrochener Partnerschaft einen Guinness-Weltrekord.

Für die win2day ICE Hockey League ist Škoda Österreich damit nicht nur ein Partner im Bereich Mobilität, sondern auch ein traditionsreicher Begleiter einer Sportart, die wie keine andere für Emotion, Geschwindigkeit und Dynamik steht.