Meldung vom 10.10.2025

World Mental Health Day: Die win2day ICE Hockey League setzt ein Zeichen für mentale Gesundheit

Kurztext 441 ZeichenPlaintext

Am 10. Oktober wird weltweit der World Mental Health Day begangen – ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig es ist, nicht nur körperlich, sondern auch mental stark zu sein. Auch in dieser Saison widmet die win2day ICE Hockey League diesem Thema besondere Aufmerksamkeit. In den kommenden Tagen werden mehrere Akteure der Liga in kurzen Videos über mentale Gesundheit sprechen – offen, ehrlich und direkt aus dem Leben eines Eishockeyprofis.

Pressetext 2323 ZeichenPlaintext

Die win2day ICE Hockey League steht für Emotion, Leidenschaft und Zusammenhalt – auf und abseits des Eises. Zum World Mental Health Day am 10. Oktober möchte die Liga einmal mehr das Bewusstsein für mentale Gesundheit stärken und zeigen, dass wahre Stärke weit über das Physische hinausgeht.

Im Hochleistungssport stehen Athletinnen und Athleten tagtäglich unter enormem Druck – Erwartungen, Verletzungen, Formschwankungen, öffentliche Kritik. Doch mentale Gesundheit betrifft nicht nur Profisportler, sondern uns alle. Mit der fortlaufenden Initiative zum Thema „Mental Health“ will die win2day ICE Hockey League dazu beitragen, dass über mentale Herausforderungen gesprochen wird – offen, ohne Tabus und mit gegenseitiger Unterstützung.

In den kommenden Tagen mehrere Videos veröffentlicht, in denen Spieler, Trainer und Funktionäre der Liga über persönliche Erfahrungen, mentale Stärke und den Umgang mit Druck sprechen. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen, Mut zu machen – und vor allem zu zeigen: Hilfe zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke.

Denn echte Helden sind nicht nur jene, die auf dem Eis glänzen, sondern auch diejenigen, die offen über ihre mentale Gesundheit sprechen und anderen damit Mut machen.

Wenn auch Sie Unterstützung benötigen oder sich in einer schwierigen Situation befinden, finden Sie hier nationale Anlaufstellen, die rund um die Uhr erreichbar sind und vertraulich helfen:

Anlaufstellen Österreich:
• 112 Nationale Notrufnummer
• 116 123 Ö3-Kummernummer (Erstanlaufstelle für alle Menschen in persönlichen Notlagen)
• 142 Telefonseelsorge
• 147 Rat auf Draht – Beratung für Kinder und Jugendliche

Anlaufstellen Italien:
• 112 Nationale Notrufnummer
• 02 2327 2327 Telefono AMICO Italia
• 0800 86 00 22 Samaritans – ONLUS
• 800 274 274 Numero verde (da cellulare 0229007166)

Anlaufstellen Ungarn:
• 112 Nationale Notrufnummer
• 116 123 LESZ – Magyar Lelki Elsősegély Telefonszolgálatok Szövetsége
• 116 111 Blue Line – Anonim gyermekkrízis segélyvonal

Anlaufstellen Slowenien:
• 112 Nationale Notrufnummer
• 116 123 Zaupni telefon Samarijan
• 116 111 TOM – telefon za otroke in mladostnike
• (01) 520 99 00 Klic v duševni stiski