Meldung vom 28.02.2019

YoungStar des Monats Februar 2019 gesucht!

Kurztext 313 ZeichenPlaintext

Wer wird EISNER Auto YoungStar des Monats Februar 2019!? Zur Wahl stehen die Jung-Verteidiger Lucas Birnbaum (VIC), Gerd Kragl (EHL), Michal Kruckovyc (ZNO), Bence Stipsicz (AVS) und Stürmer Daniel Wachter (HCI). Mitvoten ist bis inklusive Dienstag, dem 05. März 2019 (24:00 Uhr) auf www.erstebankliga.at möglich.

Pressetext 3138 ZeichenPlaintext

Die EISNER Auto Young Star Wahl des Monats geht in die fünfte Runde! Nachdem Benjamin Nissner von den spusu Vienna Capitals die Jänner-Wahl gewinnen konnte, wird ab sofort sein Nachfolger gesucht. Auch in den letzten Wochen haben sich wieder einige Youngsters in die Auslage gespielt. Nominiert für die Feber-Wahl sind folgende fünf Nachwuchscracks: Lucas Birnbaum (spusu Vienna Capitals), Gerd Kragl (EHC LIWEST Black Wings Linz), Michal Kruckovyc (HC Orli Znojmo), Bence Stipsicz (Fehervar AV19) und Daniel Wachter (HC TWK Innsbruck „Die Haie“).

Der Sieger ergibt sich aus dem Vote der Fans (1/3), Nationalteam Trainer (1/3) und www.servushockeynight.com Eishockey Experten (1/3). Die Wahl ist bis Dienstag, dem 05. März 2019 (24:00 Uhr) auf www.erstebankliga.at online. Der EISNER Auto Young Star des Monats Feber 2019 wird dann am 6. März 2019 bekannt gegeben.

Infos zu den Kandidaten (Jahrgang 1997 und jünger) - Stand: 28.02.2019:
1. Lucas Birnbaum (Verein: spusu Vienna Capitals, geboren: 09.06.1997/AUT):
Lucas Birnbaum kam Ende November 2018 aus Salzburg nach Wien und konnte bei den spusu Vienna Capitals sofort Fuß fassen. Der 21-jährige Verteidiger bestritt 2018/19 bisher 26 Spiele für den Leader und erzielte dabei drei Assists, bei einem starken +/- Wert von +8.
2. Gerd Kragl (Klub: EHC LIWEST Black Wings Linz, geboren: 23.06.1997/AUT):
Die Abwehr ist das Metier von Gerd Kragl. Der Verteidiger bestritt in dieser Saison bisher 45 Spiele für den EHC LIWEST Black Wings Linz und erzielte dabei vier Assists, Plus-Minus: -4. Kragl spielte mit Team Austria im Feber auch erfolgreich beim Österreich Cup in Klagenfurt und war der jüngste Spieler im ÖEHV-Kader.
3. Michal Kruckovyc (Team: HC Orli Znojmo, geboren: 09.07.1997/CZE):
Michal Kruckovyc erlernte das Eishockey spielen beim HC Orli Znojmo und kehrte im Sommer nach einem Jahr in Wien wieder nach Znojmo zurück. Der Jung-Verteidiger bekam von Head Coach Miroslav Frycer sofort das Vertrauen und überzeugte: Kruckovyc absolvierte in dieser Saison bisher 39 Liga-Spiele für die „Roten Adler“ und erzielte dabei vier Punkte (1T/3A), bei einem starken +/- Wert von +9!
4. Bence Stipsicz (Klub: Fehervar AV19, geboren: 03.02.1997/HUN):
Bence Stipsicz zählt zu den Aufsteigern der Saison! Der 22-jährige Ungar verteidigte in dieser Saison bisher 48 Mal für Fehervar AV19 und erzielte 24 Punkte (10G/14A)!, bei einem Top- +/- Wert von +18! Allein im Feber verbuchte der Verteidiger in sieben Spielen acht Punkte (3G/5A)! Stipsicz ist auch Ungarischer Nationalteamspieler.
5. Daniel Wachter (Verein: HC TWK Innsbruck „Die Haie“, geboren: 01.04.1997/AUT):
Daniel Wachter kam im Sommer aus Salzburg nach Innsbruck und hat voll eingeschlagen. Der 21-jährige, flinke Stürmer scorte für den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 2018/19 in bislang 49 Spielen bereits 19 Punkte (7G/12A, Plus-Minus: +2). Auch im Feber bejubelte Wachter einen Treffer. Wachter spielte mit Team Austria im Feber außerdem erfolgreich beim Österreich Cup in Klagenfurt.

>>Zur EISNER Auto YoungStar Wahl des Monats Februar 2019