Meldung vom 05.03.2017

YoungStar-Wahl des Monats Februar gestartet!

Kurztext 306 ZeichenPlaintext

Die fünf Kandidaten der EISNER Auto YoungStar-Wahl des Monats Feber 2017 heißen Christoph Duller (KAC), Dominic Haberl (DEC), Peter Hochkofler (RBS), Daniel Frank (HCB) und Zintis Nauris Zusevics (G99). Mitvoten ist bis inklusive Donnerstag, dem 09. März 2017 (24:00 Uhr), auf www.erstebankliga.at möglich.

Pressetext 4519 ZeichenPlaintext

Die EISNER Auto YoungStar-Wahl des Monats geht in die sechste und letzte Runde! Nachdem Stürmer Johannes Bischofberger vom EC-KAC die Jänner-Wahl  für sich entscheiden konnte, wird ab sofort sein Nachfolger gesucht. Auch in den letzten Wochen haben sich wieder einige Youngstars ins Rampenlicht gespielt. Nominiert für die Februar-Wahl sind folgende fünf junge Cracks: Christoph Duller (KAC), Dominic Haberl (DEC), Peter Hochkofler (RBS), Daniel Frank (HCB) und Zintis Nauris Zusevics (G99). Mitvoten ist bis inklusive Donnerstag, dem 09. März 2016 (24:00 Uhr), auf www.erstebankliga.at möglich.
 
Der Gewinner ergibt sich aus dem Vote der Fans (1/3), Nationalteam Coaches (1/3) und ServusTV-Experten (1/3).
 
Infos (Stand: 05.03.2016, 15:00) zu den Kandidaten der EISNER Auto Young Star-Wahl des Monats Februar 2016 (Jg. 1994 und jünger):
1. Christoph Duller (Verein: EC-KAC; geboren: 14.02.1994/AUT):
Sowohl beim EC-KAC, als auch im ÖEHV-Team setzt man in der Verteidigung auf Christoph Duller! Der 23-Jährige bestritt für Klagenfurt in der laufenden Saison bisher 50 Spiele und erzielte dabei bereits zehn Punkte (1T/9A; Plus-Minus: +4). Mit den Rotjacken kämpft der Jung-Verteidiger noch um den Halbfinal-Einzug. Außerdem feierte der Youngster im Februar, beim für Team Austria sehr erfolgreichen Österreich Cup in Graz, sein Debüt im A-Nationalteam.
2. Dominic Haberl (Team: Dornbirner Eishockey Club; geboren: 22.01.1996/AUT):
Dominic Haberl musste mit dem Dornbirner EC zwar schon den Urlaub antreten, der Stürmer konnte mit den Bulldogs den Kampf um die letzten Playoff-Plätze in der Qualifikationsrunde aber bis zum Schluss spannend gestalten. Sein Talent ließ der 21-Jährige dabei mehrmals aufblitzen, u.a. erzielte der Hohenemser im Feber seine ersten zwei Tore in der Erste Bank Eishockey Liga, zudem gelang Haberl in seiner Premierensaison in Österreichs höchster Spielkasse ein Assist. Außerdem bestritt der Youngster heuer 20 Partien für den EC Bregenzerwald in der SKY Alps Hockey League und verbuchte dort elf Punkte (5T/6A).
3. Peter Hochkofler (Verein: EC Red Bull Salzburg; geboren: 04.10.1994/ITA/AUT):
Peter Hochkofler ist mit dem EC Red Bull Salzburg auf Rekordjagd, man hat die Chance als erstes Team 3 Mal in Folge die Erste Bank Eishockey Liga zu gewinnen. Für die Mozartstädter bestritt der Stürmer 2016/17 bisher 57 Liga-Spiele und erzielte dabei zehn Punkte (4 Tore und 6 Assists, Plus-Minus: +8), alleine im Feber gelangen den 22-Jährigen in sieben Spiele vier Punkte (2T/2A, Plus-Minus: +4). Auch in der Champions Hockey League konnte der Youngster heuer anschreiben, erzielte in sechs Einsätzen zwei Punkte (1T/1A). Außerdem war der 22-Jährige für das Farmteam in der SKY Alps Hockey League im Einsatz.
4. Daniel Frank (Klub: HCB Südtirol Alperia, geboren: 21.03.1994/ITA):
Daniel Frank wird beim HCB Südtirol Alperia für seinen großen Einsatz und seine Kampfkraft geschätzt. Der 22-Jährige brachte es für die "Foxes" in dieser Saison in bislang 51 Einsätzen auf bereits 15 Punkte (sechs Treffer und neun Assists). Mit den Italienern kämpft der Stürmer gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz noch um den Halbfinal-Einzug. Auch im Italienischen Nationalteam setzt man bereits auf den Youngster.
5. Zintis Nauris Zusevics (Team: Moser Medical Graz99ers; geboren: 07.03.1994/LAT/AUT):
Zintis Nauris Zusevics gehört zu den Aufsteigern des Jahres! Der Stürmer scorte für die Moser Medical Graz99ers in dieser Saison in 57 Spielen bereits 21 Punkte (12T/9A), davon acht Punkte (5T/3A) alleine in sieben Spielen im Februar! Mit den Steirern steht der 22-Jährige erstmals seit 2013 wieder im Playoff.
 
Infos zur Wahl:
Die EISNER Auto YoungStar-Wahl ist keine reine Publikumswahl, sondern der Sieger ergibt sich aus der Wahl der Fans (1/3), Nationalteam Coaches (1/3) und ServusTV-Experten (1/3). Für den EISNER Auto YoungStar des Monats Feber kann bis inklusive Donnerstag, 9. März 2017 (24:00 Uhr) auf www.erstebankliga.at abgestimmt werden. Der Gewinner wird am Freitag, 10. März 2017, auf www.erstebankliga.at, sowie via Facebook, Twitter und Instagram bekannt gegeben.
 
Ausblick:
Die EISNER Auto YoungStar-Wahl der Saison 2016/17 mit allen sechs Monatssiegern startet dann am Sonntag, 19.03.2017 (15:00 Uhr) auf www.erstebankliga.at. Die bisherigen Monatssieger waren Mario Huber (HCI), Stefan Gaffal (BWL), Sascha Bauer (VIC), David Kickert (VIC) und Johannes Bischofberger (KAC).